Auch als Datei-Server eignet sich der Raspberry Pi 3. Nachfolgend wird die Einrichtung von Samba erläutert.
Raspian aktualisieren |
sudo apt-get update |
Samba installieren |
sudo apt-get install samba samba-common smbclient |
Prüfen ob Samba läuft |
sudo service smbd status |
sudo service nmbd status |
Eine leere Datei wird für die Konfiguration erstellt, die bereits vorhandene unbenannt.
sudo mv /etc/samba/smb.conf /etc/samba/smb.conf_alt |
sudo nano /etc/samba/smb.conf |
Folgende Daten werden eingetragen |
[global] workgroup = WORKGROUP security = user encrypt passwords = yes client min protocol = SMB2 client max protocol = SMB3 |
Ist die Konfiguration hinterlegt, mit Strg + O, Return, Strg + X speichern sowie beenden. |
Samba Verzeichnisse erstellen
Konfiguration testen |
testparm |
Samba neu starten |
sudo service smbd restart |
sudo service nmbd restart |
Ein Verzeichnis zum Testen anlegen |
sudo mkdir /home/shares |
sudo mkdir /home/shares/test |
sudo chown root:root /home/shares/test/ |
sudo chmod 777 /home/shares/test/ |
Ein Verzeichnis für User anlegen |
sudo mkdir /home/shares/users |
sudo chown root:users /home/shares/users/ |
sudo chmod 770 /home/shares/users/ |
Ein Verzeicnis für pi anlegen |
sudo mkdir /home/shares/pi |
sudo chown pi:pi /home/shares/pi/ |
sudo chmod 700 /home/shares/pi/ |
Freigaben in die Samba Konfiguration eintragen |
sudo nano /etc/samba/smb.conf |
Nur die Freigaben hier eintragen, deren Verzeichnis angelegt wurde. |
[SambaTest] comment = Samba-Test-Freigabe path = /home/shares/test read only = no |
[SambaUsers] comment = Samba-Users-Freigabe path = /home/shares/users read only = no |
[SambaPi] comment = Samba-Pi-Freigabe path = /home/shares/pi read only = no |
Testparm |
sudo service smbd restart |
sudo service nmbd restart |
Bei dem Versuch auf der externen SSD, Verzeichnisse oder Dateien zu erstellen, bekam ich die Fehlermeldung, das ich nicht die notwendigen Rechte besaß. Abhilfe schaffte das Nachinstallieren der NTSF Treiber für meine externe SSD.
sudo apt-get install ntfs-3g |